Dieses diagnostische Hilfsmittel ermöglicht eine schnelle und effiziente Überprüfung des Urins auf das Vorhandensein verschiedener Drogen. Entwickelt für den professionellen Einsatz, basiert es auf der chromatographischen Lateral-Flow-Immunoassay-Technologie, die qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert. Die Handhabung ist einfach und erfordert keine komplexen Prozeduren. Innerhalb von 5 Minuten kann das Testergebnis visuell ausgewertet werden, was eine rasche Beurteilung ermöglicht. Es ist jedoch zu beachten, dass die Resultate als vorläufig anzusehen sind und eine klinische Bewertung erfordern, insbesondere bei positiven Befunden.
Qualitativer Nachweis von Drogen im Urin
Testprinzip
Chromatographischer Lateral-Flow-Immunoassay
Auswertungszeit
Ergebnis nach 5 Minuten
Anwendung
Eintauchen des Teststreifens bis zur Markierung für 10-15 Sekunden
Lagerbedingungen
2 - 30 °C
Packungsinhalt
Einzeln eingesiegelter Teststreifen pro Packung
Hinweise zur Durchführung
Benötigt werden 3 Tropfen Urin für den Kassettentest
Zusätzlich sei erwähnt, dass diese Art von Tests in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist, wodurch unterschiedliche Drogenklassen detektiert werden können. Die genaue Spezifikation der detektierbaren Substanzen hängt vom jeweiligen Produkt ab. Diese Tests sind ausschließlich für die In-vitro-Diagnostik durch Fachpersonal konzipiert. Sie spielen eine wichtige Rolle in medizinischen Einrichtungen, bei der Arbeitssicherheit sowie in therapeutischen Kontexten.
Die Handhabung dieser Schnelltests ist bewusst benutzerfreundlich gestaltet worden, um eine effiziente Nutzung im professionellen Umfeld zu gewährleisten. Da es sich um einen vorläufigen Test handelt, sollte ein positives Resultat immer durch weiterführende Untersuchungen bestätigt werden.