Ein Percussionshammer ist ein medizinisches Instrument, das in der Neurologie und anderen medizinischen Fachbereichen zur Prüfung von Muskelreflexen eingesetzt wird. Dieses Diagnosewerkzeug ermöglicht es dem Arzt oder Mediziner, durch sanfte Schläge auf bestimmte Stellen des Körpers die Reflexantwort zu beurteilen. Die Reflexprüfung kann wichtige Informationen über das Nervensystem liefern und ist ein wesentlicher Bestandteil neurologischer Untersuchungen. Durch seine vielfältigen Ausführungen lässt sich der Percussionshammer an spezifische Bedürfnisse anpassen, was ihn zu einem unverzichtbaren Instrument in der neurologischen Diagnostik macht.
Der Hammer kann für verschiedene Reflextests verwendet werden, wie zum Beispiel den Patellarsehnenreflex (Kniesehnenreflex) oder den Bizepssehnenreflex.
Verschiedene Ausführungen
Es gibt unterschiedliche Modelle des Percussionshammers, die sich in Größe, Gewicht und Form des Kopfes unterscheiden können. Einige sind mit einem spitz zulaufenden Ende ausgestattet, um sensorische Tests durchzuführen.
Materialqualität
Hochwertige Materialien sorgen für Langlebigkeit und eine zuverlässige Anwendung.
Ergonomisches Design
Ein ergonomisch geformter Griff erleichtert die Handhabung und Präzision bei der Durchführung von Reflextests.
Kompakte Größe
Die kompakte Bauweise macht den Hammer leicht transportierbar und somit ideal für Ärzte im klinischen Alltag sowie für Hausbesuche geeignet.
Hygienische Handhabung
Leicht zu reinigende Oberflächen ermöglichen eine hygienische Nutzung in verschiedenen medizinischen Umgebungen.