Dieser Messbecher zeichnet sich durch seine niedrige Form und die Herstellung aus Polypropylen aus, einem Material, das für seine hohe Durchsichtigkeit bekannt ist. Er wurde so konzipiert, dass er internationalen Standards entspricht und eine robuste Lösung für Laboranwendungen bietet. Die klare Graduierung ermöglicht präzises Abmessen von Flüssigkeiten und ist dabei abwischfest, was die Langlebigkeit der Markierungen sicherstellt. Die chemische Beständigkeit des Materials gewährleistet einwandfreie Messergebnisse ohne Kontaminationsrisiko. Polypropylen ist ein Kunststoff mit ausgezeichneter Chemikalienresistenz und wird aufgrund seiner Eigenschaften häufig in Laboren eingesetzt. Es ist auch bekannt für seine gute mechanische Festigkeit sowie thermische Beständigkeit. Der autoklavierbare Charakter des Messbechers macht ihn ideal für Anwendungen in biologischen Laboren, wo Sterilität erforderlich ist. Die niedrige Form ermöglicht einfaches Hantieren und Ausgießen von Flüssigkeiten ohne Verschütten.
MaterialHochtransparentes Polypropylen
Form
Niedrig
Graduierung
Festeingeprägt und abwischfest
Konformität
Entspricht ISO 7056-1981 (E) und BS 5404 Teil 1
Hitzeverträglichkeit
Autoklavierbar bis zu 120 °C für maximal 20 Minuten
Dauerhafte Temperaturbeständigkeit
Einsatz bis zu 100 °C
Durchsichtigkeit
Sehr hoch, dank neuartigem Polypropylenmaterial
Chemische Beständigkeit
Gewährleistet durch einwandfreie Materialqualität